Fr, 22.11.2024
GINGER ROOT
Shinbangumi Fall Tour 2024
Einlass: 18:00 | VVK: 28,20 inkl. Gebühren
Cameron Lew, Multiinstrumentalist, Produzent, Songwriter und Visual Artist aus Südkalifornien, hat sein Projekt Ginger Root seit 2017 kontinuierlich weiterentwickelt und seine leidenschaftliche und stetig wachsende Fangemeinde in seine multimedialen Geschichten eingeladen: packende Alben mit dazugehörigen Filmen, die von weltweiten Touren begleitet werden. Der Ginger Root-Sound - handgemachter, aber makellos polierter Synth-Pop, Alt-Disco, Boogie und Soul - erhält seine besondere Form durch Lews speziellen Blickwinkel, als asiatischer Amerikaner mit der Musik der 1970er und 80er Jahre aufgewachsen zu sein. Daher ist seine Musik geprägt vom kreativen und kulturellen Dialog zwischen japanischem City Pop und seinen westlichen Pendants wie French Pop über Philly Soul bis hin zu Ram-Ära von Paul McCartney.

SHINBANGUMI, sein lang erwarteter dritter Longplayer und sein Debüt bei Ghostly International, das 2024 mit einem visuellen Album veröffentlicht wird, lässt sich in etwa mit einer neuen Staffel einer Show gleichsetzen. Lew ist in einem neuen Lebensabschnitt angekommen und ausgeglichener, eigenwilliger und entschlossener als je zuvor. Er weiß nun exakt, „wie Ginger Root klingen und sich anfühlen sollte", sagt er. "Was die Instrumentierung und die Musikalität angeht, habe ich mich zum ersten Mal absolut sicher und komfortabel mit dem gefühlt, was alles enthalten sein sollte. Was die persönliche Seite angeht, komme ich aus den letzten vier Jahren des Schreibens, Tourens und Lebens als veränderte Person heraus; SHINBANGUMI dient als Plattform, mein neues Ich zu präsentieren."

Seit seiner ersten Veröffentlichung von "aggressivem Fahrstuhl-Soul" und seiner populären wöchentlichen YouTube-Coverserie während des Studiums ist Lew der Kapitän von Ginger Root, der in der Lage ist, die Musik zu schreiben, aufzunehmen und zu mischen, während er die Kunst und die dazugehörigen Videos von Grund auf neu entwickelt. Was Ginger Root zu etwas Besonderem macht, ist die Fähigkeit des Projekts, Einflüsse jenseits von Altbekanntem zu einem größeren Gesamtbild zu verweben und damit zielgenau das Pop- Vergnügenszentrum anzusprechen, in dem Referenz auf Erfrischung trifft.

Im Jahr 2018 veröffentlichte er sein erstes Album „Mahjong Room“ in Zusammenarbeit mit Acrophase Records, auf das weitere folgten, einschließlich der 2020er LP „Rikki“. Zwischen seinen Alben ist Ginger Root mit vielen modernen Indie-Größen wie Khruangbin, Durand Jones, Omar Apollo, The Marias und Hippo Campus regelmäßig live aufgetreten.

Da die Ereignisse des Jahres 2020 einen Großteil der Veröffentlichung von „Rikki“ überschatteten, beschloss Lew, einen Schritt zurückzutreten und versuchte, ein neues prägnantes Projekt zu schreiben, das die Aufmerksamkeit seines Publikums so lange wie möglich fesselt. Diese neu fokussierte Energie, gepaart mit dem neu
entdeckten Einfluss der japanischen Kunst und Kultur, den das Erlernen der Sprache mit sich brachte, mündete 2021 in „City Slicker“. Dank bahnbrechender Songs wie "Juban District" und "Loretta" fand die Platte im Internet großen Anklang. Auf YouTube hat Ginger Root inzwischen 160.000 Abonnenten und erreicht auf Spotify fast 1 Million monatliche Hörer.

Im Jahr 2022 veröffentlichte Ginger Root die „Nisemono“ EP und hat seitdem ausverkaufte Shows in ganz Nordamerika, Europa und Asien gespielt.

Im Jahr 2024 präsentiert Ginger Root sein drittes Album „SHINBANGUMI“ mit einer sequenziellen Musikvideoserie. Er setzt hier die konzeptionelle Erzählform seiner 2022 veröffentlichten EP „Nisemono“ fort, in der Ginger Root einen frisch gefeuerten Music Supervisor im Jahr 1987 darstellt, der bei der Gründung seines eigenen Medienkonglomerats Ginger Root Productions begleitet wird.

"Wenn man sich die Musikvideos eins bis acht anschaut, bekommt man eine Geschichte präsentiert, die mit einem traditionellen Film vergleichbar ist; etwas, das ich schon immer machen wollte."
Alle Termine

Maintained by

  • 22.11.    GINGER ROOT