In dieser schweren Zeit präsentiert das Molotow die weltweit erste Geistershow!
Nachdem in den letzten Wochen das System „Geisterspiele“ die Runde machte und sich weder als ansehnlich noch als Corona-resistent beweisen konnte, kommen wir nun mit dieser bahnbrechenden Idee daher!
Bei Geisterspielen findet die Veranstaltung bekanntlich ohne Publikum statt. Klingt erstmal nach einer guten Idee, doch das Problem ist leider, dass trotzdem noch immer echte Menschen vor Ort sind, die sich gegenseitig anstecken können…
Nicht so aber bei der Geistershow im Molotow!
Neben dem fehlenden Publikum, fehlt hier nun auch das Main-Event kom-plett!
Kein Konzert
Kein Publikum
Keine Mitarbeiter
Keine Band
Kein Körperkontakt
Kein Corona!?
Sicherer geht’s nun wirklich nicht!
Jetzt aber Mal im Ernst: in den letzten Tagen fragen uns viele Menschen, wie sie uns helfen können; ob sie irgendwohin spenden können; was sie direkt tun können, dass das Molotow nicht an der Corona-Welle zu Grunde geht.
Nun, wir dachten, wir richten einen Vorverkauf für eine Veranstaltung ein, die nie stattfinden wird.
Ihr könnt ein Ticket kaufen.
Ihr könnt zwei Tickets kaufen.
Prinzipiell könnt ihr so viele Tickets kaufen, wie ihr mögt und euch leisten könnt.
Hier soll aber auch gesagt sein: fühlt euch nicht genötigt!
Wir haben euch nicht weniger lieb, wenn ihr selbst nicht genug Geld habt, um uns welches ab zugeben.
Wir würden uns aber sehr freuen, wenn ihr euch an dieser Aktion beteiligen wollt und könnt und uns helft, das Molotow die nächsten Wochen (und vielleicht Monate) über Wasser zu halten!
Natürlich gilt auch weiterhin: Bleibt sauber, seid lieb zueinander und wascht euch gefälligst die Hände!
Within these difficult times Molotow presents the first ghost show worldwide!
After the past few weeks the idea of “ghost games” was a hot topic, however they did not really turn out to be enjoyable or Corona-resistant. Therefore, we came up with this great idea!
At ghost games, the event takes place without an audience.
Sounds like a good idea for now however the problem is that there still are real people involved that could potentially infect each other…
But not at the Molotow ghost show! Not only the audience is missing, but also the main event is completely missing!
No concert
No audience
No employees
No band
No physical contact
No Corona!?
It can’t be more safe than that!
But seriously: within the past few days many people reached out to us to ask how they can help.
If there is a way to donate money, what they could do to help Molotow survive Corona.
Well, we thought we would create a pre-sale for an event that will never actually take place.
You can buy a ticket.
You can buy two tickets.
Actually, you can buy as many tickets as you like and are able to afford.
What we would like to mention is: do not feel like you are obligated to!
If you do not have enough money for yourself and are not able to support us with money, we still love you!
We are very happy about everyone who takes part in this ghost show to support Molotow and helps keeping our head above water within the next weeks – maybe even months!
Of course this is still important: stay clean, take care of each other and wash your damn hands!
ANFAHRT
Achtung unsere neue Adresse ist Reeperbahn 136 (wird zum Teil in Kartenprogrammen noch
falsch angezeigt). Bitte nutzt öffentliche Verkehrsmittel. Parken vor Ort ist kaum möglich.
Wir sind direkt an der S-Bahn Station Reeperbahn (kein Fahrstuhl) - hier fahren auch diverse
Busse. Die nächste U-Bahn Station mit Fahrstuhl (800m) ist St Pauli.
ALTERSBESCHRÄNKUNG
Eintritt zu Clubveranstaltungen ab 18 Jahren. Bei Konzerten ab 16 Jahren bis 24.00, danach nur in Begleitung eines Elternteils, volljährige Geschwister als Begleitung und “Mutti Zettel” akzeptieren wir nicht.
BARRIEREFREIHEIT
Das Molotow ist leider nicht barrierefrei - nur der Club und die Garderobe sind ebenerdig.Es gibt
eine Stufe zum Club, dafür steht aber eine Rampe zur Verfügung. Die Top Ten Bar (unsere neue
kleine Bühne und Bar) ist im Keller und ist nur über eine Treppe erreichbar. Im Club gibt es
natürlich auch eine Bar. Die Toiletten sind ebenfalls nur über eine Treppe erreichbar und nicht
barrierefrei. Die nächste barrierefreie Toilette befindet sich Reeperbahn 75 (180m).
Bei unseren Veranstaltungen wird auch Stroboskoplicht eingesetzt.
Mit einem B in Eurem Schwer-in-Ordnung Ausweis könnt Ihr eine Begleitperson gratis mitbringen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, die Vorlage des Ausweises reicht.
Für Fragen und mehr Details kontaktiert uns einfach unter molotow@molotowclub.com
CODEX / POLICY
Im Molotow sind alle willkommen, denen ein vorurteilsfreies und respektvolles Miteinander auf der Basis von gegenseitiger Akzeptanz und Achtung genauso wichtig ist wie uns. Solltest du dich, aufgrund des Verhaltens anderer Gäste unwohl fühlen sprich jederzeit unser Team an, auch wenn du nicht selbst betroffen bist.
Auf gar keinen Fall tolerieren wir diskriminierende Handlungen, Gewalt, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.
FUNDSACHEN
Wenn ihr etwas im Molotow verloren habt oder an der Garderobe vergessen habt, schreibt bitte direkt eine Mail mit einer Beschreibung des verlorenen Gegenstands und dem Datum und Namen der Veranstaltung an molotow@molotowclub.com
Alle vier Wochen geben wir nicht abgeholte ältere Fundsachen an gemeinnützige Einrichtungen
GARDEROBE / EINLASSKONTROLLE
Wir haben meistens, aber nicht immer eine Garderobe. Eher selten im Hochsommer und bei kleinen Konzerten. Wir kontrollieren alle Taschen an der Tür. Fremdgetränke, Edding-Stifte und Konfetti dürfen nicht hinein.
JOBS
Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir sind immer wieder auf der Suche nach musikbegeisterten Leuten, die gerne nachts arbeiten, Musik hören und Bands sehen und denen es Freude macht, mit Menschen zu arbeiten. Zum Beispiel am Tresen, der Garderobe, der Tür, aber auch im Büro, etc. Schreib uns einfach eine Mail an molotow@molotowclub.com
ÖFFNUNGSZEITEN
Unsere Top Ten Bar im Keller ist immer Donnerstag, Freitag und Samstag ab 19 Uhr geöffnet.
Freitags und Samstags finden zusätzlich ab 23 Uhr Parties statt. Außerdem haben wir an den
anderen Wochentagen für Konzerte geöffnet, dazu findet ihr alle Infos und Termine in unserem
Programm auf der Webseite oder Ihr meldet Euch für unseren wöchentlichen Newsletter an
TICKETS
Vorverkauftickets gibt es zum Beispiel bei TixForGigs, CTS Eventim oder Tickettoaster. Links dazu findet Ihr auf unserer Webseite bei den jeweiligen Veranstaltungen.
Wenn es noch Tickets gibt, öffnet die Abendkasse zur angegebenen Einlasszeit.
Bei Konzerten, die als ausverkauft gekennzeichnet sind, gibt es keine Tickets mehr und die Abendkasse bleibt geschlossen. Wenn ihr eine Band unbedingt sehen wollt, kauft lieber frühzeitig ein Ticket im Vorverkauf.
KONTAKT/IMPRESSUM Allgemeine Postanschrift:
Molotow Musik Club GmbH
Postfach 304212
20359 Hamburg
GESCHÄFTSADRESSE Molotow Musik Club GmbH / Büro
Reeperbahn 136
D - 20359 Hamburg
FON: ++49 (0)40/310845
E-MAIL: molotow@molotowclub.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE323935528
Geschäftsführer: Andreas Schmidt
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV & § 55 Abs. 2 RStV
(Anschrift s.o.)
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen
den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der
Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-
Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten
sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt
werden.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen
Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie
Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen
E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden
nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten
Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der
Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit
widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
Google
Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter
ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google
Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IPAnonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert.
Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union
oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor
der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen
Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics
verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung
Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Mehr Informationen zum
Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=deDemografische
Merkmale bei Google Analytics Diese Website nutzt die Funktion “demografische
Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu
Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus
interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten
können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit
über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten
durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt
generell untersagen.
Facebook
Auf unseren
Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo
Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder
dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-
Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten
besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem
Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie
in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem
Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn
Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps".
YouTube
Diese Internetseite beinhaltet mindestens ein Plugin von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA. Sobald Sie mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie obendrein in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung zunichte machen, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com.
Spotify
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-
Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in
Schweden. Die Spotify PlugIns erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine
Übersicht über die Spotify-PlugIns finden Sie unter https://developer.spotify.com Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten
über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server
hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere
Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account
eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch
kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/ Wenn Sie nicht
wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann,
loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.
SSLVerschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass
die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist,
können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen
werden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Quelle: eRecht24
test
Molotow Must Stay!
DEMO 30.12. 15 UHR vorm MOLOTOW
organisiert von DEMORAVE mit TEAM SCHEISSE
Dem Molotow ist am 21.12.2022 zum 30.06.24 gekündigt worden
Das Molotow wird also zum dritten mal abgerissen. (Esso Häuser Frühjahr 2014, Exil Holstenstr. Herbst 2014, Nobistor voraussichtlich Herbst 2024)
Irgendwann reicht es.
Das Molotow
Mehr Infos findet ihr auf der Seite unseres Vermieters René Marn - Marn Objektmanagement.
An unserem Standort soll ein Hotel @lindnerhotels die Teil der @hyatt Gruppe sind, entstehen.
Mit dem Neubau des Paloma Viertels an unserem alten Standort in den Essohäusern,
in den wir schon vor mehreren Jahren hätten zurück kehren sollen, wurde bisher noch nicht einmal begonnen.
Der Investor @bayerischehausbau Teil der Schörghuber Gruppe lässt das Grundstück seit 10 Jahren brach liegen.
MEHR INFOS WIE IHR HELFEN KÖNNT IN KÜRZE HIER. KOMMT ALLE ZUR DEMO
REEPERBAHNFESTIVAL 2025
HONEY I'M HOME, LUMI, COLLIGNON, REALLY GOOD TIME, SLATE, MAX BABY, ETTA MARCUS (Konzert - Top Ten Bar)
Einlass: 14:00
HONEY I'M HOME 14:30 - 15:00 UHR
Präsentiert von:
Dutch Music Export
Noch bevor sie auch nur einen einzigen Song veröffentlichen, können Sofie Ooteman (Gesang, Gitarre), Thom Schotanus (Gesang, Gitarre), Jasper Meurs (Drums), Hugo de Groot (Gitarre) und Evelien Keesmaat (Bass) schon ein Signing bei dem bekannten Konzertveranstalter FKP Scorpio ergattern. Wer einmal reinhört, versteht direkt warum: die Band besitzt mit ihrem hoffnungsvollen Sound aus schimmernden Indie-Gitarren, Dream Pop und shoegazigen Elementen eine Reihe von Qualitäten, welche im beschleunigten Streaming-Zeitalter nicht oft zu finden sind. Songs wie die diesjährige erste Single „Wishful Thinking“ beweisen ein besonderes Händchen für grandiose Harmonien, die es der Band erlauben gleichzeitig sehnsüchtig und doch positiv zu klingen. Bei gemeinsamen Shows mit Hotline TNT, Goat Girl oder The Buoys konnten sie zudem ihr musikalisches Zusammenspiel und ihre Bühnenpräsenz weiterentwickeln. Beste Voraussetzungen also für ihre Premiere bei uns in Hamburg.
LUMI 15:30 - 16:00 UHR
Präsentiert von:
Dutch Music Export
Auch wenn bislang noch nicht viel über Lumï bekannt ist, hat das niederländische Duo in sozialen Medien und auf einschlägigen Streaming-Plattformen bereits mächtig Aufmerksamkeit erregt. Nur mit Stimme und Gitarre gelingt den beiden jungen Singer-Songwriterinnen eine ungemein intime Atmosphäre, die durch zarten zweistimmigen Gesang und sorgsam ausgearbeitete Melodien direkt ins Ohr und von hier in die Seele geht. Derzeit eröffnen Lumï quer durch Europa Konzerte für Künstlerinnen wie Abby Sage und MARO. Mit Letzterer nehmen sie Ende vergangenen Jahres auch die wunderbare Trio-Version von „We've Been Loving In Silence“ auf und erreichen damit hunderttausende Fans, die sich sehnlichst einen ersten Release wünschen. Und genau damit ist es nun bald so weit, denn die Debüt-EP des Duos ist in den letzten Vorbereitungen für einen Release noch in diesem Jahr. Der perfekte Zeitpunkt also, um ihr erstes Deutschlandkonzert bei uns zu begehen.
COLLIGNON 16:30 - 17:00 UHR
Präsentiert von:
Dutch Music Export
Vibes freigeistiger Jam-Sessions säuseln durch die Luft, ein Splash mediterraner Jazz und das Pulsieren schweißtreibender Afrobeats zieht durchs Oberstübchen während du auf dem Sattel an der Promenade entlangrauschst – im Sound von COLLIGNON herrscht immer Sommer und das ist auch gut so. Das portugiesische Instrumental-Trio rundum Gründer Jori Collignon überblendet psychedelische Gitarren mit schimmernden Farfisa-Grooves und halsbrecherischen Perkussionen zu einem Stilmix voller Dynamik und Energie. Schon auf dem Debüt „Lagoinha“ (2022) war der Sound des Projekts weitgehend ausformuliert, maßgeblich versorgt durch die brillanten Drums von Gino Bombrini (Skip & Die) und das umfangreiche String-Repertoire des Südostasien-Experten und Gitarristen Yves Lennertz (Yin Yin). Mit dem diesjährigen Nachfolger „Bicicleta“ (2025) gelingt dem Trio aber die ultimative Liebeserklärung an das beste Fortbewegungsmittel der Welt: das Fahrrad. Wo Radfahren zur Reise in träumerische Landschaften wird, wo Unabhängigkeit und Freiheit zwei Seiten eines Lenkers sind, wo sich die Welt im Kleinen und Großen erschließt, da liefern COLLIGNON den Soundtrack für Trips jedweder Couleur. Live ein pulsierendes Spektakel, das nicht beschrieben und nur erlebt werden kann.
REALLY GOOD TIME 19.30 - 20:15 UHR
Laut, schnell, abgefuckt und trotzdem voller Spaß am Tun: Really Good Time haben einen für diese Zeiten zwar irgendwie unpassenden Namen, bringen die positiven Vibes aber mit ihrem tief groovenden Garage Rock zu allen, die willens sind hinzuhören. Im Songwriting irgendwo zwischen der euphorisierenden Energie von U2, der Indie-Raffinesse der Pixies und dem produktionstechnischen Wagemut von LCD Soundsystem, gibt das Quartett aus Dublin ein soundgewordenes Antidot gegen den Wahnwitz dieser Tage zum Besten. Klar, das ist natürlich mit dem Bandnamen gemeint. Auch die jüngsten Singles „Pension Fund“ oder „Scott Carson (2025) demonstrieren locker aus dem Ärmel geschüttelt, dass diese Band mehr als bereit für ein Debütalbum mit Impactqualitäten ist. Das entsprechende Material dafür bringen sie im September mit nach Hamburg. Wer sich also eine der kommenden irischen Bands der Stunde geben möchte, bevor der Hypetrain losfährt: hier ist die Chance.
SLATE 21:15 - 22 UHR
Präsentiert von:
Focus Wales
Selten begeistert eine Band alteingesessene Fans des Genres wie Neulinge gleichermaßen und fängt dazu auch noch den flüchtigen Zeitgeist ein. Slate vollziehen letztes Jahr mit ihrer Debüt-EP „Deathless“ (2024) jedoch nicht nur dieses delikate Kunststück, sondern erspielen sich von ihrer Heimatstadt Cardiff aus über das ganze UK einen Ruf als herausragende Live-Kombo. Das Quartett verfolgt eine düstere Iteration vibrierenden Post-Punks, der sich lustvoll beim Gothic Rock früher Swans-Alben bedient und zugleich den düster-melancholischen Sound der Iren Fontaines D.C. in Erinnerung ruft. Nichtsdestotrotz sind Slate durch einen unnachahmlich psychedelischen Fuzz und die endzeitliche Poesie ihr ganz eigenes Biest, das den Irrungen und Wirrungen dieser Tage in die hässliche Fratze blickt. Auch deshalb rezitiert Sänger Jack Shepherd auf der Bühne zwischen den einzelnen Songs gerne die eigene Poesie, was ihm nicht selten einen Hauch von Jim Morrison verleiht – ein Vergleich, dem er sich sehr bewusst ist und mit dem er virtuos zu spielen versteht. Aus den Bars und Clubs von Cardiff ging es zunächst zu einem Gig beim Great Escape Festival in Brighton, dann gab es die viel umjubelte Late Night Show im Molotow hier in Hamburg – jetzt kommen sie endlich auch zu uns.
MAX BABY 23:00 - 23:45 UHR
Präsentiert von:
Centre national de la musiqueWhat the France
Im unwirtlichen Niemandsland der Postmoderne, wo Einflüsse ineinanderfließen und zerspringen, zwischen trashiger Fiktion und bitterer Realität, hat Max Baby seinen Sound gefunden. Der Autodidakt und Multiinstrumentalist fängt seine Inspirationen bei Nacht ein, wenn alle Gläser geleert sind und Kippenstummel die einzigen Überreste einst euphorischer Momente darstellen. Doch Max hört Musik nicht nur, sondern sieht, spürt und bewohnt sie. Er lebt mit Synästhesie, einer neurologischen Besonderheit, die die Grenzen zwischen den Sinnen verschwimmen lässt. Für ihn verwandeln sich Klänge in Farben, Texturen und räumliche Eindrücke. Jeder Track wird zu einem physischen Raum, einer Atmosphäre, die geformt werden will. Dieses sensorische Zusammenspiel erschafft einen Sound, der sich nach Nacht anfühlt, roh, bewusst unpoliert. Schon die erste Single „Hardcore“ (2024) demonstrierte im vergangenen Jahr Max Babys eigenwilligen Stil zwischen New Wave, Neo-Psychedelia und basslastigem Art-Rock – mit der Energie, um Clubs ebenso wie Kopfhörer zu füllen. Seine Debüt-EP „Out Of Control, Into The Wall“ (2024) hielt ein rastloses, ungefiltertes Abbild des existenziellen Zustands der Gen-Z fest. Mit der neuen Single „I Can Do Anything“ vertieft Max das Bild: Ein spannungsgeladener, melancholischer Track über Selbstzweifel und das Unvermögen, loszulassen, überdeckt von einem brüchigen Gefühl der Kontrolle. Wie ein moderner Dandy beobachtet Max Baby den Zustand seiner Generation und überführt die Analysen in nächtliches Liedgut, das seiner Seele entspringt und vielen aus der Seele spricht. Ein synästhetisches Produktions-Ass, das sich eine eigene Nische ins Massiv der gegenwärtigen Musikwelt geschlagen hat und trotzdem auf blutleere kommerzielle Ambitionen verzichtet.
ETTA MARCUS 00:30 - 01:15 UHR
Mit acht Jahren setzt sie sich das erste Mal an ein Piano. Mit 10 hält sie die erste Gitarre in der Hand. Zwischen der pulsierenden Jazz-Szene Brixtons im Süden von London und dem prall gefüllten Plattenregal des Vaters, erwacht in Etta Marcus eine Obsession. Musik und Musikmachen sind fortan Teil ihrer DNA, während Bands wie Everything But The Girl, Mazzy Star oder Gorillaz einen künstlerischen Impact haben, der ihr Leben verändert. Die Debüt-Single „Hide & Seek“ (2021) zieht eine Kult-Followerschaft nach sich, die fortan stetig schneller wachsen sollte. Nach der ersten EP „View From The Bridge“ (2022) landet sie einen Deal bei Polydor und verbindet den andächtigen Tenor ihrer Stimme mit einem versierten Songwriting, das Erinnerungen an den cineastischen Hang von Lana Del Rey oder die emotionale Kontrastierung einer Phoebe Bridgers weckt. Im vergangenen Jahr erscheint mit „The Death Of Summer & Other Promises“ (2024) ihre erste längere Studioarbeit, in der die romantischen Indie-Oden der 90er ebenso widerhallen wie die gegenwärtige Americana-Renaissance mit all ihrer Sehnsucht und Dramatik. Kaum verwunderlich also, dass sie in London schon ein Venue nach dem anderen ausverkauft. Bittersüßer Pop in Sepia, der die schönsten Momente im Leben ebenso vertonen kann wie die schmerzhaften Tiefpunkte.