Fr, 19.09.2025
REEPERBAHN FESTIVAL 2025
ANT ENOCH, DIVEBAR YOUTH, ROWENA WISE, JUDE YORK, BLUSHER, THE BUOYS, GUT HEALTH, HACHIKU, WITCH POST (Konzert - Top Ten Bar)
Einlass: 12:00
ANT ENOCH 12:30 - 13 Uhr
Präsentiert von:
THE AUSSIE BBQ (Sounds Australia)

Für den Comedown nach einer durchzechten Nacht, für die verregnete Busfahrt nach einem schwierigen Abschied hat Ant Enoch einen maßgeschneiderten Soundtrack mit Therapiequalitäten im Ärmel. Der DIY-Producer aus Bankstown, einem Vorort von Sydney, vereint Melancholie und die Ästhetik beliebter 80er-Dance-Balladen zu einer anrührenden Melange für die Tristesse der post-pandemischen Gegenwart – als Antidot, als Beruhigungsmittel, als Trostspender. Aufgenommen im Hinterzimmer einer Matratzenfabrik ist die Debüt-EP „Big Talk Big Party“ (2024) der beste Beweis für die außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Ant Enoch mit ein paar japanischen Vintage Drum Machines, seinem geerbten Piano und seiner Stimme zu nutzen versteht. In Bankstown produziert, in Berlin von keiner geringeren als Julia Borelli (Rüfüs Du Sol, Monolink) gemastered, zeigen Singles wie „Television“ oder „Tunnel Road“ ein beeindruckendes Niveau an Stilsicherheit, mit der Ant Enoch seine künstlerische Vision umsetzt. Wer emotionale Authentizität und auditiven Seelenbalsam sucht, wird bei seiner Live Show nicht enttäuscht werden.

DIVEBAR YOUTH 13:30 - 14:00 UHR
Präsentiert von:
THE AUSSIE BBQ (Sounds Australia)

Aufgewachsen mit einer Notwendigkeit zur Anpassung, lernt Vinnie Barbaro von klein auf was es heißt, flexibel auf sich verändernde Umstände zu reagieren. Das kommt ihm als Musiker zugute, hat er doch keinerlei Probleme seinen dunkel schimmernden Alt-Pop immer wieder neu zu designen und in den Ohren seines Publikums aufzurollen. Mal eher zurückgelehnte Indie-Träumerei wie bei „Clueless“, dann wieder der treibende Nostalgie-Pop eines „Vertebrae“ (2023) oder „Idioms“ (2024) und zwischendurch immer wieder dieser Vibe, der bei einem Festival im tiefsten Sommer ebenso passt wie nach dem ersten Date mit einem geschätzten Menschen. Kein Wunder also, dass Robert Smith (The Cure) ebenso zu den Unterstützer*innen zählt wie Angus und Julia Stone, der Rolling Stone und ein Millionenpublikum auf allen gängigen Streamingplattformen. Obwohl schon ganz oben angekommen, hat Divebar Youth das Ende der Fahnenstange ganz offensichtlich noch lange nicht erreicht. Für den nächsten Kickstart geht es deshalb im September nach Hamburg.

ROWENA WISE 14:30 - 15:00 UHR
Präsentiert von:
THE AUSSIE BBQ (Sounds Australia)

Die Mutter eine Folkmusikerin aus Chicago, der Vater ein Instrumentenbauer, spezialisiert auf Gitarren und die ganze Familie zusammen auf Tour: Rowena Wise hätte wohl kaum musikalischer aufwachsen können. Kaum überraschend also, dass die junge Singer-Songwriterin aus West-Australien schon früh alles an Musik aufsaugt, was ihr in die Quere kommt. Dabei vor allem: die weiblichen Folk-Ikonen der 60er- und 70er-Jahre - von Joan Baez bis Janis Joplin, von Patti Smith bis Bobby Gentry. Scharfsinnige Lyrik und eine tiefgehende Sensibilität für reduzierte Harmonien, für kompositorisches Understatement und die Zwischentöne herausragenden Songwritings zeichnen dementsprechend auch die Musik der unangepassten Künstlerin aus, die sich von der Triple J Community schon den Titel „lyrical assassin“ abholen durfte. Das Debütalbum „Senseless Acts Of Beauty“ (2024) bringt die Klangsprache ihres Stils schon im Titel auf den Punkt und offeriert zwischen träumerischen Vocals und davon driftenden Gitarren auch etwas heutzutage selten gewordenes: Lust aufs Leben.

JUDE YORK 15:30 - 16:00 UHR
Präsentiert von:
THE AUSSIE BBQ (Sounds Australia)

Die Mutter eine Opernsängerin, der Vater ein Musikfanatiker – dass Jude York schon in jungen Jahren große kreative Ambitionen zeigte, kann kaum verwundern. Dem australischen Singer-Songwriter wurde viel Talent und eine musikalische Sozialisation in die Wiege gelegt, in der die Hingabe zur Kunst immer eine große Rolle spielte. Was er daraus gemacht hat, wird von der internationalen Musikpresse mit großen Augen beobachtet. Zig Millionen Streams auf einschlägigen Plattformen, ausverkaufte Shows im UK und Down Under, vielbejubelte Konzerte beim SXSW Sydney und dem Mighty Hoopla Festival in London und dann auch noch den prestigeträchtigen Queensland Music Award als „Best New Artist“: York gilt dank einer kraftvoll variablen Stimme und dieser unwiderstehlichen Mixtur aus treibenden Housebeats, Electropop und brillanten Produktionswerten als eines der ganz großen aufstrebenden Talente Australiens. Von ihm selbst arrangierte Tracks wie „Those Were The Days“ oder „Monaco“ (2024) haben ihn vor allem im vergangenen Jahr einem globalen Publikum bekannt gemacht. Nun kommt er auf seiner ersten ausgedehnten Festival-Tournee natürlich auch bei uns in Hamburg vorbei.

BLUSHER 16:30 - 17:00 UHR
Präsentiert von:
THE AUSSIE BBQ (Sounds Australia)

Wie kaum eine andere all female Kombo haben Blusher die Pandemie genutzt, um aus ihren drei Solokarrieren eine zu machen und diese auch noch erfolgreich zu kickstarten. Das begann schon mit der Debüt-Single „Softly Spoken“ (2022) und nachfolgenden Songs wie „Dead End“ (2023), die dem Trio aus Melbourne flugs Sympathien bei den australischen Tastemakern von Triple J Unearthed einbrachten. Nachdem dann auch die erste EP „Should We Go Dance?“ kurz darauf durch die Decke ging und den Deal bei Atlantic Records besiegelte, hielt der hochgradig ohrwurmige und zugleich tanzbare Rave-Pop der drei Vollblutmusikerinnen in Playlisten rund um den Globus Einzug. Millionen von Streams später, können Blusher Airplay auf allen großen Stationen Down Under und Support-Shows für Aurora, Kylie Minogue oder Sugababes verzeichnen – und ein slow down ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: mit der neuen EP „RACER“ (2025) ziehen Miranda, Jade und Lauren das Tempo weiter an, behalten aber trotzdem das Songwriting und die Produktion weitgehend in eigenen Händen. Eine seltene Qualität im internationalen Popgeschäft, die zurecht von Fans und Feuilletons gleichermaßen zelebriert wird.

THE BUOYS 17:30 - 18:00 UHR
Präsentiert von:
THE AUSSIE BBQ (Sounds Australia)

In einer Welt voller Bürodramen und verpatzter Dates schaffen The Buoys genau das, was viele nicht hinkriegen: Sie machen aus Zitronen Limonade. Die vier Musikerinnen aus Sydney brauchen keine große Geste – sie holen ihre Inspiration aus dem echten Leben und schaffen einen schnörkellosen Sound. Der bewegt sich zwischen Indie-Rock, Grunge und Garage-Pop. Mit ihren Texten erzählen The Buoys von Momenten, in denen alles irgendwie zu viel ist – oder zu wenig. Es geht um Orientierungslosigkeit, Enttäuschung, Trotz und das unerschütterliche Gefühl: Da geht noch was.

Was bleibt, ist ein Mix aus Biss, Witz und der Energie einer Band, die genau weiß, was sie will. Und die garantiert niemandem Platz macht.

GUT HEALTH 19:45 - 20:35 UHR
Präsentiert von:
THE AUSSIE BBQ (Sounds Australia)DISCOJackson Irvine

Dezidiert dissonant, oft auch mit mehr als einem Augenzwinkern in Textform und ganz sicher gänzlich unangepasst präsentieren Gut Health einen modernen Art Punk, der zum Tanzen und Zuhören animiert. Gerne auch parallel. Das Quintett aus Melbourne wurde von Sängerin Athina Uh-Oh und Bassist Adam Markmann während der Corona-Lockdowns 2021 gegründet und konnte sich schon mit der ersten EP „Electric Party Chrome Girl“ (2022) selbst im experimentierfreudigen Underground ihrer Heimatstadt als unkonventionelles Projekt etablieren – und auch als solches gefeiert werden. Kirre Kapriolen schlagende Gitarren, freche Vocals, tanzbares und doch quirky Songwriting zeichnen die Soundsignatur der Band aus, die zuletzt im vergangenen Jahr mit dem ersten Studioalbum „Stiletto“ (2024) von sich reden macht und dafür von Gatekeepern des guten Geschmacks wie Clash, NME und Rolling Stone zelebriert wird. Doch statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, drehen Gut Health Anfang diesen Jahres weiter an ihrem undefinierbaren Ding und leiten schon direkt die Arbeiten zum Nachfolger des Debüts ein. Die nächste Punk-Reform steht damit bereits fest, denn so wie diese Truppe klingt derzeit einfach niemand.

HACHIKU 21:45 - 22:30 UHR
Präsentiert von:
THE AUSSIE BBQ (Sounds Australia)

Weltenbummlerin war sie von Geburt an: Anika Ostendorf wird 1994 in Michigan geboren, wächst in Deutschland auf, siedelt fürs Studium dann nach London um und landet nach einem Auslandsjahr schließlich in Melbourne. Die offene und experimentierfreudige Musikszene der australischen Metropole ist ein Pool unkonventioneller Ideen, in dem sie als Hachiku schnell schwimmen lernt. Das Debütalbum „I'll Probably Be Asleep“ (2020) ist ebenso flugs physisch vergriffen wie künstlerisch in aller Munde und macht ihren verträumten Indie-Art-Pop zu einem musikalischen Kaleidoskop, durch das die von Krisen zerrüttete Gegenwart auf einmal weniger trist erscheint – für Softies ebenso wie für Hartgesottene. Ob das am leisen aber kraftvollen Understatement ihrer Stimme, an der exzellenten Gitarrenarbeit oder den elektronisch untermalten Gänsehautmelodien liegt – wer weiß das schon? Fakt ist: auch das Zweitwerk „The Joys Of Being Pure At Heart“ (2025) zeigt Hachiku als Singer-Songwriterin mit idiosynkratischem Stilgespür und dem Willen, Klangfarben und Produktions-Features in sämtliche denkbare Richtungen zu erweitern. Wenn im Zeitalter von KI-Bands und Streaming-Verwertungslogik explorative Popmusik noch zelebriert werden kann, dann bitte so.

WITCH POST 23:30 - 00:15 UHR
Präsentiert von:
Partisan Records

Abgeleitet von Wandmalereien aus dem England des 17. Jahrhunderts, die Hexen fernhalten sollten, ist der Name von Witch Post ebenso eine Hommage an die Kräuterfrauen von damals wie der rauschartig verzerrte Indie Rock des schottisch-amerikanischen Duos. Dylan Fraser und Alaska Reid bringen die Sounds zweier sehr unterschiedlicher musikalischer Wurzeln in ihren Songs auf Augenhöhe zusammen. Das Resultat ist mitreißender Indie Rock nebst lustvoller Distortions und expressiver Vocals, die an einer nie gekannten Schnittstelle von Oasis und My Bloody Valentine operieren. Doch Vergleiche müssen hier hinken, denn Witch Post haben mit der Debüt-EP „Beast“ (2025) in diesem Jahr bewiesen, dass sie im Begriff sind einen unverwechselbaren Style hochemotionaler Indiemusik mit explizitem Faible fürs Mystische zu entwerfen. Trotzdem bleiben sie geerdet, nah am Handwerk, in ihre Instrumente vertieft. Beste Voraussetzungen also für einen unvergesslichen Gig bei uns in Hamburg.
Alle Termine

Maintained by

  • 19.9.    REEPERBAHN FESTIVAL 2025<br />
ANT ENOCH, DIVEBAR YOUTH, ROWENA WISE, JUDE YORK, BLUSHER, THE BUOYS, GUT HEALTH, HACHIKU, WITCH POST